Auch in diesem Jahr haben wir drei außergewöhnliche Projekte ausgezeichnet, die sich für Werte einsetzen, die die Gesellschaft niemals aufgeben darf. Wir freuen uns, durch die Verleihung des im gedächtnis bleiben-Preises einen Beitrag zu leisten, dass diese Werte im Gedächtnis bleiben. Die …
Der Winter naht und so stellt sich die Frage: Wie gehen wir um mit dem Missverhältnis zwischen dem, was wir vorhaben und den räumlichen Gegebenheiten, die das schmerzlich eingrenzen? Wir haben eine Antwort darauf gefunden. Wir haben ein Festzelt erworben und damit unseren Garten überdacht. Freut …
Das Fanhaus hat 15 jähriges Jubiliäum. Wir freuen uns sehr darüber, dass Eintracht TV dazu einen kleinen Film gedreht hat, den Ihr Euch hier ansehen könnt. Die große Jubiläumsfeier wird auf jeden Fall nachgeholt. Genaugenommen wäre sie aber auch schon verspätet gewesen, wenn sie, wie geplant in …
Die Frankfurter Fanszene lebt, auch ohne das Erlebnis Stadion. Um das auszudrücken entstehen an zahlreichen Frankfurter Wänden neue Kunstwerke. In diesem farbenprächtigen Fahrwasser sind auch wir aktiv. Schon seit vielen Jahren bietet die Unterführung am Bahnhof Louisa ein Sammelsurium von …
Am Freitag, den 11. September laden wir zu einer Veranstaltung am Fanhaus. Heute haben wir Referent*innen der Bildungsstätte Anne Frank zu Gast, um über das Phänomen Verschwörungs“theorien“ zu sprechen, ihre die Funktionsweisen und Argumentationsmuster zu untersuchen und ihre …
Der Sommer bietet sich dafür an, das Außengelände den Erfordernissen der besonderen Zeit anzupassen. Also stellen wir uns ein paar Aufgaben, die wir nach und nach erledigen. Das Verfahren Recycling first funktioniert gut, denn es ist fast alles irgendwie noch Verwertbare verbaut. Wie so vieles …
Vor sechs Jahren haben wir das Anthony Yeboah Haus gestaltet. Seitdem sind viele andere aufsehenerregende Bilder auf Frankfurter Fassaden entstanden. Jetzt ist es auch für uns Zeit wieder aktiv zu werden. Wir sind auf der Suche nach einer Hauswand auf der wir ein Graffiti gestalten können, das …
Die Botschaft, die das Anthony Yeboah Haus vermittelt ist so aktuell wie eh und je. Aus diesem Grund geben wir noch einige der damals parallel zur Gestaltung der Hausfassade in Handarbeit angefertigten Siebdrucke ab. Die Kunstwerke mit den Maßen 50 cm mal 70 cm wurden in einer limitierten …
Es ist an der Zeit, das virtuelle Cine hinter sich zu lassen und die Freunde des Cine Rebelde im echten Leben wiederzusehen. Am Freitag den 10. Juli findet im Garten der Louisa endlich das erste Openair-Event in diesem Jahr statt. Einlass ist ab 19 Uhr, der Film fängt gegen 21 Uhr an. Was an …
Wie das Bild vermuten läßt sind wir der Pausenzeit nicht untätig geblieben. Einiges was wir in der Louisa bewerkstelligt haben, war schon länger überfällig. Anderes mußte getan werden, um Haus und Gelände für die außergewöhnliche Zeit fit zu machen. Jetzt aber das Allerwichtigste: Wir freuen uns, …
Zum Newsarchiv